Junk Talk 4 – Nintendo jagt auf der E3 seinen eigenen Schatten
Ja, wir wissen es schon, eine neue Nintendo Direct zur E3 und die J-Junk-Hänse werden sicher wieder nur herumnörgeln ( ︶︿︶)_╭∩╮. Es schmerzt aber einfach dem Fan der ersten Stunde im Herzen, mit welchen Remakes, Recycling und Vertröstungen man wieder einmal abgespeist wurde.
Matsumoto: Ich mache mir ehrlich gesagt langsam Sorgen um Nintendo. Ist es Sturheit oder Resignation? Mich wuerde es wirklich interessieren, ob das alles geplant ist und wir einfach nicht wissen, was genau Nintendo vorhat. Die andere Moeglichkeit waeren irgendwelche Hintermaenner, sei es Aktionaere oder Aehnliches, die wirklich das Sagen haben.
Nintendo = Familie
Idolmeister: Gut, womit ging das Trauerspiel los, natürlich mit einem neuen Mario… wobei NEU eigentlich übertrieben ist! Ich muss ja schon zugeben, die ersten 30 Sekunden war ich schon gehyped: Das Vierer-Team aus Mario USA/2 ist zurück (inklusive meiner geliebte Peach) und es gibt einen neuen katzigen Neko-Nyaanzug. Klar, jeder mag katzige Nyaas, aber was gab es vom eigentlich „neuen“ Spiel zu sehen?
Matsumoto: Ich muss zugeben, dass ich die ersten drei Minuten verpasst habe. Doch habe ich wirklich was verpasst? Sonie brachte das Wichtigste zum Schluss der E3 – Preis, kein DRM, Spieletauschmoeglichkeit. Nintendo hingegen bringt etwas, wofuer frueher der rote Teppich herausgerollt worden waere, binnen Sekunden. Stellt man zu Beginn nicht eher das Unwichtigste vor und laesst die Spannung langsam steigen? Hier hingegen schafft man es, dass Leute, die aus welchem Grund auch immer, ein paar Minuten verspaetet ankommen, die angebliche Kroenung verpassen.
Idolmeister: Vor nicht mal drei Jahren war es Pflicht, „Mario“ und „noch nie dagewesene Innovation“ im selben Satz zu erwähnen.
Es hat ein paar Jahre gedauert, bis diese Truppe wieder zusammen war.
Matsumoto: Es kommen nunmehr so viele Marien raus, dass man nicht mehr mit dem Zaehlen nachkommt. Madden und Topfen werden von vielen verlacht ob des jaehrlichen Erscheinens. Rechnen wir zusammen, wie viel Marien seit Erscheinen des 3DS‘ herauskamen: Super Mario 3D Land, New Super Mario 2, Super Mario Wii, Super Mario Wuu, Super Luigi Wuu, Nun Super Mario 3D World, welches grafisch nur ein Baukastenspiel ist. Warum schafft es ein Unternehmen wie die Black Forest Games, binnen eines Jahres ein Giana Sisters mit zwanzig Mann (geraten; meinetwegen seien es 200) ein derart grafisches Feuerwerk abzufeuern und durch die Verbindung der zwei verschiedenen Welten auch noch die Innovation nicht zu vergessen?
Giana kostet nur 15 € sieht aber 15mal besser aus als jedes Wuu-Mario!
Idolmeister: Dieses Grundgerüst von dem in PALien bekannten Mario 2 könnte man ja sicher mal recyceln, aber nicht so einfallslos. Es kann nicht sein, dass Nintendo einfach das Grundgerüst vom 3DS nimmt, dieses mit ein wenig Anti-Aliasing verschönert und mit HD-Grafik lobt. Und die gesamte Innovation auf einen lächerlichen neuen Anzug stützt. Ich bin gerade beim Wuu Mario in der vorletzten Welt und hab den neuen „superinnovativen“ Flughörnchen-Anzug so gut wie noch nie richtig gebraucht. Selten so ein schlecht eingebundenes Item in einem Nintendo-Spiel gesehen. Es darf befürchtet werden, dass es beim neuen 3D World nicht viel besser ist.
Ob es Wart auch als Boss ins neue Mario geschafft hat? Koopa hätte einen Urlaub verdient 😉
Matsumoto: Das ist dasselbe wie der Dreifachsprung beim 3DS-Mario: Was beim N64 eine schwierig auszufuehrende Methode war, entfernte Bereiche zu erreichen, wurde beim 3DS einfach nur verbraten. Nach dem Motto „das gab es auch, das mochten die Leute, bauen wir es ein“. Waere Nintendo klug gewesen, wie sie sich duenkten, waeren sie laengst von ihrem Irrglauben abgewichen und herausgefunden, WARUM der Sprung damals gut gewesen ist.
Idolmeister: Das ist aber am Ende, befürchte ich das kleinste Problem. Was ist mit dem tollen Gamepad, das die Konkurrenz nicht hat? Wenn es Nintendo nicht einmal schafft es in ihre Spiele einzubinden, wer dann? Und es wäre doch nicht so schwer gewesen. Wieso macht man aus dem 3D World, wenn es schon diese Grafik hat und Vierspieler-Co-Op hat, nicht eine Art Zelda Four Swords oder etwas, wie das kürzlich erschienene Monaco im Mario-Universum daraus?
Ein Mario, das einen Co-Op-Mode ala 4 Swords hätte .. das wäre es doch ლ(⌒-⌒ლ)
Matsumoto: Ich machte mir kuerzlich die Muehe, Spiele, die Nintendo fuer Famicom, Game Boy, Super Famicom, GBA usw. herausbrachte, zusammenzurechnen. Fuer Famicom kamen 90 Titel, fuer Gameboy 66 usw. Wieviel davon war Mario? Ein Bruchteil. Was im Umkehrschluss bedeutete, dass Nintendo ueber eine Unmenge an Charakteeren und IPs besitzt. Wenn ich daran denke, dass 90 % davon in den Niederungen der Festplatten dahinsichen, will mich der Ingrimm uebermannen.
Oder das aktuelle Monaco, auch ein schönes Co-Op-Spiel. Aber 3D Mario World hat sicher nicht mal nen Online Mode.
Idolmeister: Den zweiten Bildschirm hätte man doch auch zumindest dann so nutzen können, dass man sehen kann was in der Röhre zu holen ist. Oder wieso gibt es nicht so eine Art Fledermaus-Kostüm? Mit diesem könnte man durch einen Sonar verstecke Räume finden kann, eine Fledermaus kann natürlich auch fliegen. aber um es nicht zu überpowern könnte man ja damit keine Gegner killen.
Matsumoto: Genau, als ich Batman auf Wuu das erste mal gesehen habe oder ZombiU, da dachte ich, nun wird eine Menge wirklich innovativer Spiele erscheinen – doch der Gedanke musste allmaehlich schmachvoll von dannen weichen. Ob es beim Batman gut oder nicht gut umgesetzt wurde, ist ein anderer Schuh, Fakt ist, dass es sehr interessant aussah und vielversprechend war. Da nun nicht einmal Nintendo in der Lage ist, ihre eigene Technik auszureizen oder innovative Mass-staebe zu setzen, wie kann sich dann ein Fremdanbieter damit bruesken, dies zu koennen?
Idolmeister: Ach, Nintendo, es wäre doch wirklich nicht so schwer gewesen… wo ist die Galaxy- oder Skyward-Sword-Innovation hin? Es kann doch nicht sein, dass ich die meiste Freude die ich aus einem Mario auf Wuu ziehe, das ich an meine Kindheit erinnere und denke: Ja, das war damals gut – und jetzt haben sie es zwanzig Jahre später einfach nochmal kopiert.
httpvh://www.youtube.com/watch?v=z9ueBmNNGus&feature=youtu.be Besser als Nix! Das extremst innovative Wonderful 101 ist zwar nicht direkt von Nintendo, aber wird zumindest von Big N Vertrieben.
Matsumoto: Wie lange sollen wir noch warten, bis wir regelmaessig mit Nachschub versorgt werden? Nintendo zieht unsere Zockerseelen in die Laenge, so dass sie bald einem abgewickelten Bindfaden gleichen. Ich persoenlich habe wirklich keine Lust mehr, mich mit den Geschaftspraktiken dieses Unternehmens zu befassen, jedenfalls solange nicht, bis ein gewisses Niveau der letzten Generationen erreicht ist. Darum habe ich auch kein Luigi Mansion, kein Mario und Luigi RPG, kein Mario Kart fuer 3DS – ich moechte einfach Spiele ohne eine Zahl im Titel. Nintendo zieht sich mit dessen Vorgehen augenblicklich von vielen Seiten Verdriesslichkeiten zu.
Idolmeister: Und was gab es sonst? Mario Kart 8? Da will ich mich auch nicht wirklich beschweren, das ist einfach eine der erfolgreichsten Spieleserien dieses Planeten und das mit dem neuen Gravitation-Gimmick sieht auch spaßig aus. Aber wieso erst 2014?! Das ist genau das Spiel, was jeder zu Weihnachten mit seiner Familen und Verwanden über die Feiertage zockieren wollte!
Matsumoto: Noch hinzu kommt, dass Spiele, die man in der Mittagspause erledigen koennte, jahrelang verschoben werden. Iwata verbeugt sich in seiner Nintendo Direct und bittet um mehr Entwicklungszeit fuer Wuu Fit? Das ist an Luegenhaftigkeit nicht zu uebertreffen. Wenn Nintendo einfach nur Unterbach Games hiesse, koennte ich es glauben, aber nicht bei einem Konzern mit mehreren Tausend Mitarbeitern und zehn Milliarden auf dem Konto. Bei solchen Spruechen fuehlt man sich, als sei einem ins Gesicht gespieen worden.
Idolmeister: Und das groß erwartete Spiel von Retro Studios? Ein Aufguss von Donkey Kong Country Returns. Jetzt versteht mich nicht falsch, die Wii- oder gerade erschienene 3DS-Version ist und war einer der besten Spiele, die ich je gezockt habe. Aber muss man nach so kurzer Zeit schon wieder einen Abklatsch davon vermarkten? Und dass Iwata jetzt so auf die Cutting-Edge-HD-Grafik eingeht, fand ich auch nur lächerlich. Ich will mich nie auf das Niveau eines PC-Hanses setzen, der sich aufgeilt, weil sein Spiel jetzt mit seiner 400-€-Grafikkarte zwölffaches Anti-Aliasing und bessere Lichteffekte hat. Wenn meine Schwester die Grafik beurteilte, würde sie zwischen dem Wii- und Wuu-Donkey-Kong keinen Unterschied auf Anhieb sehen. Als Schwanengesang auf Wii wäre das Donkey Kong ein schönes Abschiedsgeschenk gewesen, aber nur durch die bessere Technik macht mir das keine 2% mehr Spaß.
Matsumoto: Nintendo haette so etwas wie ein neues Starfox oder auch ein F-Zero zeigen koennen, es haette auch gereicht, wenn es ein blosses Traeler gewesen waere – das haette dem Publikum Gespraechsstoff auf Jahre hinaus gegeben. Ob und wann das Spiel erschiene, waere in diesem Fall zweitrangig, siehe FF Versus XIII oder Trico.
Idolmeister: Oja, es wäre so einfach gewesen: Ein Starfox wie Mass Effect von Retro Studios… MEGATON!!! Die Leute wären dabei mehr abgegangen, als dabei, als Sony Microsoft ins Gesicht geschissen hat.
Matsumoto: Eine andere Geschichte, die angesprochen werden sollte, ist Zelda Kaze no Takt HD. Nach meinem Empfinden muesste als erstes ein regulaerer Nachfolger erscheinen, bevor man sich an Aufguesse heranmacht. Natuerlich wird das Spiel in HD besser aussehen und es ist beileibe kein Schrott, aber es ist cell-shaded-Grafik und die sah auf dem GC bereits gut aus. Wenn Majoras Maske umgesetzt worden waere, in einem wirklich schoenen HD, dann mit Kusshand. Aber aus Cell shade einfach ein Cell shade mit Glitzereffekt… nicht genug des Fortschritts.
Nicht schön genug?
Idolmeister: Wind Waker ist bei meinen Lieblings-Zeldas sehr weit hinten, muss ich zugeben, das Dungeon-Design und die Oberwelt kommen spielerisch nicht mit den anderen mit. Rein optisch sieht das aber anders aus. Ich traue mich immer noch zu sagen, dass, als Gesamtkunstwerk betrachtet, das Würfel-Zelda immer noch das schönste Videospiel ist das es gibt (nein da kommt auch kein Okami oder Muramasa mit). Aber muss das schönste Videospiel noch schöner werden? Hätte man diese Arbeit nicht besser in ein neues Projekt stecken können? Oder zumindest außer der Grafik auch die eigentlichen spielerischen Macken entfernen können? Ähnlich ist es wohl auch bei dem noch namenlosen Xenoblade-Nachfolger… sicher das aussichtsvollste Spiel bis jetzt. Doch reicht ein Heer an Hardcore-Fans wie bei Fire Emblem dafüer, einer Konsole zum Durchbruch zu verhelfen?
Idolmeister: Das größte Problem ist und bleibt aber der 3rd-Party-Support. Bis auf Ubisoft gibt es quasi keinen Support von irgendwem, Wieso soll sich der PAL-Hans eine Wuu holen für ein Assassins Creed, Splinter Cell oder Watch Dogs? Wo ist die grafische Überlegenheit zu PS3 und 360? Wer soll sich das kaufen, wenn der einzige Vorteil zur Last Gen eine Karte auf dem Gamepad ist? Auch wenn kein würdiger Zocker EA mögen sollte, ohne Fifa und Madden geht es halt nicht. Sogar auf dem N-Gage von Nokia gab es diese Spiele. Traurig, aber wahr; ohne CoD ist halt eine Konsole im Westen nicht lebensfähig. Und sowas wie ein Deus EX mit minimalen Änderungen – das Spiel ist fast zwei Jahre alt und es ist das beste, was der 3rd-Party-Support exklusiv zu bieten hat. Aber wer jetzt überlegt, eine neuen Konsole wegen Watch Dogs zu kaufen, wählt PS4/Xbone… welcher Hans kaufst sich deswegen eine Wuu?
Matsumoto: Fuer mich ist es nicht nur die Unterstuetzung der Drittanbieter, sondern die von Nintendo selbst. Zu Sega-Zeiten hat sich Sega auf den Kopf gestellt und ein Feuerwerk an Spielen herausgebracht, sei es Mega Drive, Saturn oder Dreamcast. Bedingungslose Unterstuetzung durch eine Unmenge innovativer Titel. Nintendo Wuu? Eine unselige Schmach. Nintendo sollte die Guete haben, die Gedanken seiner Seele rueckwaerts leiten zu lassen und sich ob der besseren Zeiten erinnern.
Idolmeister: Sehr richtig, Sega hat zu DC- oder Mega-Drive-Zeiten Spiele wie Soul Calibur komplett selbst finanziert. Da hätte viel mehr kommen müssen, mit einem Bayonetta alleine ist dieser Krieg nicht zu gewinnen. Man sieht das ja an dem 3rd-Party-Support vom 3DS, die richtig großen Spiele wie Epic Mickey oder Castlevania hat keine Sau gekauft… noch schlimmer: Das 3DS Dracula war der schlecht verkaufte Teil aller zeiten. Und Mercuury Steam hat sich jetzt auch wirklich angestrengt, um ein technisch fettes Spiel zu machen. Und was war der Dank? Das ist halt schon ein Zeichen, das sich auf den Wuu übertragen lässt. Auf der E3 2013 gab es kein einziges westliches Spiel, was auf das Gamepad des Wuus oder die speziellen Fähigkeiten des 3DS‚ setzen wollte. Ich glaube, der Zug ist wirklich abgefahren, Nintendo hat das Jahr Vorsprung vor der Konkurrenz mit leeren Versprechungen vergeudet. Wer denkt 2014 darüber nach, sich eine Wuu für 300 € zu holen, wenn er für nen Hundertermehr eine Kanone wie die PS4 bekommt?
Bayonetta ist immer noch das einzige exklusive Wuu Spiel das eine „erwachsener“ Käuferschicht anspricht.
Matsumoto: Verwunderlich ist, dass Nintendo Epic Mickey gar nicht erst in Japan auf den Markt gebracht hat. Ein sehr schlechtes Zeichen und zeugt davon, nicht einmal vom Erfolg selbst eines Mickeys ueberzeugt zu sein, obschon gerade Disney und deren Maskottchen sehr populaer dort sind. Der 3DS ist nicht unbedingt mit vielen Spielen gesegnet!
httpvh://www.youtube.com/watch?v=APWTJMyM4qg Auf Monolith noch namenloses RPG konzentriert sich die gesamte Hoffnung jedes Wuu Besitzers \( ゚ヮ゚)/
Idolmeister: Das letzte Spiel der Nintendo Direct war mit Smash Bros auch ein Spiel, wo jeder Fan sehnsüchtig drauf gewartet hat und auch das einzige Spiel der gesamten E3, das mir am Ende die Tränen in die Augen fließen ließ. Das kann Nintendo halt doch nach wie vor hervorragend. Rockman aka Mega Hans in die Truppe aufzunehmen war schon ein genialer Schachzug. An diese Spiele erinnert man sich immer noch nach 25 Jahren gerne. Im Gegensatz zu dem Smash-Bros-Klon, der letztes Jahr auf PS3 und Vita kam. Niemand gibt länger als ein paar Monate einen Scheiß über die aktuellen Helden. So ein Killzone oder Twisted Metal Hans hat halt einfach kein Charisma und das ist die Stärke die Nintendo immer noch besitzt. Aber wie lange kann diese Masche noch so weiter gehen?
httpvh://www.youtube.com/watch?v=xvudMu-5kIU
Matsumoto:Nintendo hat somit mehr fuer Rockman in den zwei Minuten getan als Capcom in den letzten drei Jahren. Rockman das naechste Sonic? Rechteuebergabe an Nintendo? Ich weiss nicht, ob man sich darauf freuen kann oder eher die Figur nicht mal mehr mit einem Blicke begnaden sollte… ich persoenlich habe im Moment ganz wenig Vertrauen in die Politik des einstigen Giganten, der unverschaemterweise auch noch Geld fordern wird fuer Programme, die dazu dienen sollten, bunte Mii-Verse-Bildchen zu malen. Da standen mir schon die Haare zu Berge. Fuer so einen Topfen, den Nintendo lieber heute als morgen UMSONST verteilen sollte, um die ausgehungerten Spieler zu beschwichtigen, Geld fordern? Der Verantwortliche scheint zu den ungluekclichen zu gehoeren, dessen Gehirn in Unordnung geraten ist.
In diesem Sinne – guten tak.
Preisfrage zum Schluß: Welcher Mario kommt aus dem alten Wii oder dem neuen HD Wuu Smash Bros?
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Kommentare